Zum Inhalt springen
  • Anmelden
  • Registrieren
WordPress.org

Deutsch (Schweiz)

  • Themes
  • Plugins
  • News
  • Über
  • Mitwirken
  • Get WordPress
Get WordPress

Plugins

  • My Favorites
  • Beta Testing
  • Developers
Download

Loginpetze

By Christian Sabo
  • Details
  • Reviews
  • Installation
  • Development
Support

Description

Manchmal ist es nützlich zu wissen, wann – oder ob – ein Benutzer sich ins Backend einer WordPress-Installation eingeloggt hat. Loginpetze generiert für diesen Fall eine E-Mail. Dies ist eine bequeme Art, um z.B. auf Entwicklungsseiten Kunden-Logins im Auge zu behalten. Es ist nicht erforderlich, regelmässig in Statistiken oder Trackingtools nachzuschauen. Die E-Mails sind individuell anpassbar und es sind diverse Shortcodes verfügbar. Alle Texte sind übersetzbar.

Loginpetze 1.x ist nicht kompatibel mit WordPress Multisite.

Übersetzungen

Wenn Sie bei der Übersetzung dieses Plugins mitmachen möchten, sind Sie herzlich willkommen!
Um mitzuwirken, besuchen Sie translate.wordpress.org

Denken Sie daran, dass jemand Ihre Übersetzungsvorschläge freigeben muss, Sie kein PTE oder GTE für Ihre Sprache sind. Sie können entweder in Slack Bescheid geben oder einen Editor-Request auf https://make.wordpress.org/polyglots/ schreiben.

Um das Übersetzungsteam für Ihre Sprache zu finden, besuchen Sie https://make.wordpress.org/polyglots/teams/

Danksagungen

Besonderer Dank gilt Bernhard Kau, Torsten Landsiedel, Bego Mario Garde und Thorsten Frommen.

Screenshots

  • Der einzige Screen für Loginpetze. Alle Texte sind übersetzbar.

Installation

Aus dem WordPress-Plugin-Directory

  1. Gehen Sie in Ihrem Backend zu Plugins → Installieren, um im WordPress-Plugin-Verzeichnis nach Loginpetze zu suchen.
  2. Klicken Sie auf Jetzt installieren und dann Aktivieren.
  3. Nach der Aktivierung gehen Sie zu Einstellungen → Loginpetze und passe die wenigen Einstellungsmöglichkeiten dieses Plugins an.

Manuelle Installation

  1. Laden Sie loginpetze.zip auf Ihren Desktop herunter und entpacken Sie das Archiv.
  2. Laden Sie den Ordner loginpetze in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ auf Ihrem Webserver hoch.
  3. Aktivieren Sie Loginpetze über das Menü Plugins in Ihrem Dashboard.
  4. Nach der Aktivierung gehen Sie zu Einstellungen → Loginpetze und passe die wenigen Einstellungsmöglichkeiten dieses Plugins an.

FAQ

«Loginpetze» – was ist denn das für ein Name?

Es ist das deutsche Word für „login snitch“.

Wie funktioniert das Plugin?

Kurz gesagt: installieren Sie es, wählen Sie einen Benutzer aus, der die Login-Benachrichtigungen erhalten soll, und fertig.

Wenn Sie möchten, können Sie die Betreffzeile und den Text der E-Mails individuell anpassen. Es sind einige Platzhalter verfügbar, die Sie in Ihre Vorlage einbauen können: username, blogname, date und time.

Kann ich die Benachrichtigungen für bestimmte Benutzer oder Rollen unterdrücken?

Ja, für diesen Zweck gibt es einen Filter. Fügen Sie die folgenden Zeilen in die Datei functions.php Ihres (Child-)Themes ein und passen Sie die Werte im Array auf Ihre Bedürfnisse an – Sie können Benutzernamen, IDs und Rollen (auch gemischt) in ein gemeinsames Array eintragen.

add_filter( 'loginpetze_blockers', function ( $ignorelist ) {
    $ignorelist = array ( 'username', '123', 'administrator' ) ;
    return $ignorelist;
} );

Ist das Plugin Multisite-kompatibel?

Loginpetze 1.x funktioniert nicht in Multisite-Installationen, aber wir planen, diese Funktion in einer künftigen Version zu bieten.

Warum haben Sie dieses Plugin entwickelt?

Gelegentlich (vor allem dann, wenn wir Websites für Kunden erstellen) möchten wir informiert werden, ob – oder wenn – sich jemand in die Entwicklungs-Website eingeloggt hat. Zu diesem Zweck haben wir bisher immer ein paar Zeilen in die functions.php-Datei der Websites eingebaut, was nicht sehr komfortabel ist. Aus Bequemlichkeit ist also dieses Plugin entstanden.

Ausserdem war es eine gute Möglichkeit, den Prozess der Pluginerstellung und -veröffentlichung zu lernen und einmal ganz praktisch zu üben.

Was passiert, wenn ich das Plugin über mein Dashboard deaktiviere oder lösche?

Ein Deaktivieren des Plugins wird einfach nur die Benachrichtigungs-Mails stoppen. Ihren Einstellungen (die in der Datenbank gespeichert sind) passiert nichts.

Wenn Sie das Plugin jedoch löschen, werden Ihre Einstellungen aus der Datenbank entfernt. Wenn Sie es dann erneut installieren, gelten wieder die Standard-Einstellungen.

Was passiert, wenn ich die Dateien einfach per FTP lösche?

Dies wird ebenfalls die Benachrichtigungen stoppen, aber da die Deinstallationsroutine nicht aufgerufen wird, wird auch nichts aus Ihrer Datenbank gelöscht. Wenn Sie die Loginpetze danach erneut installieren, werden Ihre alten Einstellungen übernommen.

Was passiert, wenn ich (oder ein anderer Admin) einen Benutzer lösche, der als Empfänger der Benachrichtigungs-E-Mails eingetragen ist?

Loginpetze wird Sie warnen und Sie können Ihre Einstellungen überprüfen. Falls Sie die Warnung ignorieren, wird Loginpetze automatisch den Blog-Admin als neuen E-Mail-Empfänger eintragen.

Ich brauche mehr Funktionen. Gibt es eine Pro-Version?

Nein 🙂

Reviews

Nice plugin. I recommend to everyone.

Dan Zakirov 8. November 2019
I liked this plugin, I will use it on two of my sites. Especially for you, I translated the plugin into Russian, I think our users will also need such a plugin and they can comfortably work with it. I recommend to everyone.
Read all 0 reviews

Contributors & Developers

“Loginpetze” is open source software. The following people have contributed to this plugin.

Contributors
  • Christian Sabo
  • Kai

“Loginpetze” has been translated into 9 locales. Thank you to the translators for their contributions.

Translate “Loginpetze” into your language.

Interested in development?

Browse the code, check out the SVN repository, or subscribe to the development log by RSS.

Changelog

1.4

  • 2020-08-06
  • hinzugefügt: Filter, um Benachrichtigungen für bestimmte Benutzer, IDs oder Rollen zu unterdrücken
  • Getestet bis WordPress 5.5

1.3

  • 2020-01-14
  • hinzugefügt: weitere Platzhalter

1.2

  • 2018-10-08
  • Getestet bis WordPress 5.3

1.1

  • 2018-01-16
  • hinzugefügt: Unterstützung für Simple History
  • hinzugefügt: Prüfung auf die benötigte PHP-Version (5.5)
  • verbessert: Schlagwörter für das WordPress-Plugin-Verzeichnis

1.0

  • 2018-01-15
  • Erstveröffentlichung

Meta

  • Version: 1.4
  • Last updated: 12 Monaten ago
  • Active installations: 100+
  • WordPress Version: 4.7 or higher
  • Tested up to: 5.9.5
  • PHP Version: 5.5 or higher
  • Languages:

    Croatian, Dutch, English (US), French (France), German, German (Austria), German (Switzerland), Japanese, Russian und Swedish.

    Translate into your language

  • Tags:
    alertloginmonitornotificationstaging
  • Advanced View

Ratings

See all
  • 5 stars 1
  • 4 stars 0
  • 3 stars 0
  • 2 stars 0
  • 1 star 0
Log in to submit a review.

Contributors

  • Christian Sabo
  • Kai

Support

Got something to say? Need help?

View support forum

  • About
  • News
  • Hosting
  • Donate
  • Swag
  • Documentation
  • Developers
  • Get Involved
  • Learn
  • Showcase
  • Plugins
  • Themes
  • Patterns
  • WordCamp
  • WordPress.TV
  • BuddyPress
  • bbPress
  • WordPress.com
  • Matt
  • Privacy
  • Public Code
WordPress.org
WordPress.org

Deutsch (Schweiz)

  • Visit our Facebook page
  • Visit our Twitter account
  • Visit our Instagram account
  • Visit our LinkedIn account
Code is Poetry.