sqrip – Swiss QR Invoice

Description

At the end of September 2022, the traditional inpayment slips (ISR) for bank transfers in Switzerland have disappeared. The replacement is the «QR bill» (https://www.einfach-zahlen.ch/), which was introduced in July 2020.

Um in Zukunft diese kostengünstige Zahlungsmöglichkeit mit all seinen Vorteilen anzubieten, haben wir sqrip entwickelt. sqrip für WooCommerce besteht aus einer universellen API (http://api.sqrip.ch/) sowie einem WordPress-Plugin, welches sich nahtlos mit WooCommerce verbindet und mit verschiedenen Optionen aufwartet. Das Plugin ist «open source» (https://github.com/netmex/sqrip-woocommerce) und lässt sich so für anderen Shopsysteme anpassen.

Funktionsweise

sqrip wird als zusätzliche Zahlungsmethode in WooCommerce aufgeführt und kann dort konfiguriert werden. Zwecks Identifikation und Abrechnung, aber auch aus Sicherheitsaspekten wird das Plugin über einen API Schlüssel/Token mit dem sqrip-Konto verbunden. Die QR-Rechnung wird von der API erstellt, ausgeliefert und im gewünschten Format in der Mediathek abgespeichert. Von dort kann die Datei an verschiedenen Orten integriert (z.B. als Beilage in die Bestätigungs-E-Mail) und jederzeit erneut geöffnet werden. Falls die Rechnung geändert wurde, kann mit einem Klick der QR-Zahlungsteil aktualisiert werden. Die Referenznummer wird prominent beim Auftrag angezeigt, damit ein Abgleich schnell möglich ist.

Gut zu wissen

  • Die Rechnung aus WooCommerce wird nicht angetastet. Die QR-Rechnung ist ein eigenes PDF-Dokument.
  • Als Empfängerkonto kann die normale IBAN oder die neue QR-IBAN verwendet werden. Mit einer QR-IBAN können Zahlungen nur mit Angabe einer QR-Referenz(nummer) ausgeführt werden. Damit lässt sich jede einzelne Einzahlung eindeutig einem Kunden / einer Bestellung zuweisen. Der automatische Abgleich der eingegangenen Zahlungen mit den Bestellungen wird so möglich. Dies ist Grundlage für eine weitere (Teil-)Automatisierung.
  • Ein sqrip-Konto kann mit mehreren Shops verbunden werden. Es sind mehrere API Schlüssel möglich.
  • Jeder API Schlüssel sollte nach einer selbst gewählten Dauer ersetzt werden. Es besteht daher die Möglichkeit, ein Ablaufdatum zu definieren. Nach diesem Tag kann ohne Anpassungen des Shop-Eigentümers keine QR-Rechnung mehr angeboten werden. Es muss ein neuer API-Schlüssel erstellt und verlinkt werden.

Optionen

sqrip bietet verschiedene Optionen an:

a) Name und Beschreibung der Zahlungsmöglichkeit
Nenne Sie die Zahlungsmethode ‹Banküberweisung› oder ‹Einzahlung› oder wie immer Sie wollen.

b) Zahlungsempfänger
Der Zahlungsempfänger wird automatisch vom sqrip-Konto oder den WooCommerce-Einstellungen übernommen. Eine manuelle Anpassung ist möglich.

c) (QR-)IBAN
Die Bankverbindung, auf die der Rechnungsbetrag überwiesen werden soll. Wird diese Kontonummer absichtlich oder unabsichtlich geändert, wird der Eigentümer des sqrip-Kontos über diese Änderung per E-Mail informiert. Er kann die Änderung aktiv bestätigen oder passiv zulassen.

d) (QR) reference number
The reference number is either created randomly or calculated on the basis of the order number. Inital 6 digits can be defined for easier identification. It automatically adapts to the IBAN format used.

e) Zusätzliche Informationen
Auf bis zu drei Linien können zusätzliche Informationen auf die QR-Rechnung ergänzt werden. Dazu gehören
– das Fälligkeitsdatum (Die Zeit bis dass der Käufer die Rechnung bezahlen soll);
– die Bestellnummer (Achtung: sqrip ist nicht mit der order# des plugins «WoCommerce Sequential Order Numbers» kompatibel);
– jeglicher anderer Freitext (z.B. die URL des Webshops oder eine Danksagung.
Das Feld unterstützt WPML.

f) Integration
Define the e-mail to which the qr-invoice will be attached to.
It can also be offered for download on the confirmation page.
If you generally need to adjust pricing or quantity after an order has been placed, you can suppress a QR invoice generation at the checkout and generate it manually later.

g) E-Mail Beilage
Die QR-Rechnung kann in zwei Arten der E-Mail beigelegt werden:
– Seite A4 (leer) mit Zahlungsteil unten
– nur den Zahlungsteil (früher «Einzahlungsschein) im Format A6

h) Sprache
– Die Standard-Sprache für die QR-Rechnungen (de, fr, it, en) kann pro Shop eingestellt werden.
– WPML wird unterstützt. Bei mehrsprachigen Webseiten kann die QR-Rechnung in der für den Kunden angezeigten Sprache (de, fr, it, en) angezeigt werden.

i) Test-E-Mail
Mit einem Klick werden die Einstellungen getestet und man sieht, wie die QR-Rechnung bei den Kunden ankommen.

j) Aktiviere sqrip manuell
Aktiviere die sqrip Bezahlmethode für manuell erstellte Bestellungen.

k) Nutzen Sie die von sqrip erstellten QR-Codes um Rückerstattungen zu tätigen
Scannen Sie den QR-Code mit der Banking App, um eine Zahlung an den Kunden zu erfassen. Aufgepasst: Dazu wird die IBAN des Kunden benötigt!

l) Manual payment comparison
Once an order has a defined order status you can confirm that the payment was done by the client and the status of the order can be changed to another status. If there is no suitable status available, you can create one in seconds. You can confirm the payments either on the list of orders or on the order detail page.

Anforderungen

  1. Neben einer aktuellen WordPress und WooCommerce Installation wird ein Konto auf sqrip.ch benötigt.
  2. Sie benötigen eine (QR-)IBAN einer Schweizer/Liechtensteiner Bank.
  3. Die Kunden müssen Zahlungen mit dieser Methode überweisen können.
  4. Rechnungsbeträge müssen in CHF oder EUR lauten.

Datenschutz

  • The data transmitted to sqrip for the purpose of creating the QR invoice (e.g. payer, amount) will be deleted within a defined period.
  • Auf https://api.sqrip.ch wird jede Produktion/Auslieferung in einem Logbuch mit Datum/Uhrzeit, Herkunft (z.B. WooCommerce), aufgerufenem API Schlüssel und ausgeliefertem Produkt erfasst.

Screenshots

  • Verbindungseinstellungen und Bezeichnung
  • Zahlungsempfänger
  • Anzeige
  • sqrip API-Schlüssel

FAQ

Was brauche ich zum Starten?

  • Ein sqrip-Konto (http://api.sqrip.ch/login);
  • Einen API-Schlüssel, der im Konto erstellt werden kann;
  • Eine (QR-)IBAN.

Wie viel wird mich eine QR-Rechnung kosten?

Wir rechnen nach effektiv genutzten QR-Rechnungen ab. Eine QR-Rechnung kostet 1 Credit. Credits können in Paketen zu 100 Stk. (für CHF 20) bis 20’000 Stk. (für CHF 1’000) – jeweils zzgl. 7.7% MWST – gekauft werden. Der günstigste Preis für eine QR-Rechnung ist somit 5 Rappen (CHF 0.05).

Kann ich die Lösung kostenlos ausprobieren?

Ja. Die Anmeldung (http://api.sqrip.ch/login) ist kostenlos. Es werden keine Kreditkartendetails benötigt. Zum Ausprobieren gibt es 20 Credits. Damit lassen sich alle Funktionen testen (Test E-Mail!). Im Anschluss sind Pakete mit Credits zu kaufen. Wenn Ihnen die Leistung nicht passt, können Sie das Konto einfach wieder löschen.

Wird der Dienst weiterentwickelt?

Ja. Wir arbeiten am Vergleich des Bestellstatus mit den Zahlungseingängen auf dem Bankkonto, womit der Bestellstatus automatisch aktualisiert werden kann. Unser Ziel bleibt: Wir bieten eine günstige, einfache, verlässliche Bezahlmethode. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Was sind die Gründe, sqrip für unser Geschäft zu nutzen?

  • sqrip ist in 5 Minuten eingerichtet – IT-Kenntnisse sind nicht nötig.
  • sqrip erkennt, wenn ungebetene Gäste die Zahlungsempfänger-IBAN zu ihren Gunsten ändern.
  • sqrip wurde von Shop-Betreibern entwickelt – wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden.
  • Wir wollen selbst nicht stehen bleiben. Deshalb entwickeln wir sqrip weiter. Die Roadmap steht.
  • Nur gratis ist noch billiger. Eine QR-Rechnung gibt es ab 5 Rappen. Bei Transaktionen mit Kreditkarte oder Twint sind nur schon die fixen Beträge höher.

Reviews

10. März 2023
Wunderbar - Wünsche und Anregungen schnell und unkompliziert umgesetzt. Support immer erreichbar. Prima Plugin, das nun genau das macht, was wir brauchen. Nochmals herzlichen Dank!
6. Dezember 2022
It was very easy to install this plugin in our existing WooCommerce shop and it does exactly what we need it to do. The support is outstanding (we had one little question and received very helpful feedback just an hour later). We really like the very affordable pay as you go credit system and did not find that with any other plugin. For us this is the perfect solution. A big thanks to the developers!
2. September 2021 1 reply
Integrating the plugin into my existing woocommerce shop was really easy and everything works fine. Now my customers can either scan the QR Code directly on the website after ordering or use the PDF they get via e-mail.
Read all 2 reviews

Contributors & Developers

“sqrip – Swiss QR Invoice” is open source software. The following people have contributed to this plugin.

Contributors

“sqrip – Swiss QR Invoice” has been translated into 3 locales. Thank you to the translators for their contributions.

Translate “sqrip – Swiss QR Invoice” into your language.

Interested in development?

Browse the code, check out the SVN repository, or subscribe to the development log by RSS.

Changelog

1.6 : March 2023

  • Validation of API keys shows API key name for better identification;
  • A hint placed right of the button for sending test e-mails tells you if a bought credit is used for it;
  • Test e-mails include initial numbers of QR-Reference;
  • Design and Text improvements;
  • Bug fixing.

We made users (even more) happy with these changes:
* Plugin is no longer loaded on every page;
* Supressing generation of QR-reference at checkout;
* Manually added orders requires less data, shows specific error message when mandatory fields are void;
* Select the order status for unpaid and paid orders. Should there be no suitable status for paid orders (e.g. «paid, processing»), add one quickly;
* Easier manual payment comparison on list of orders page and on order detail page. With just one click the status is updated;
* allowing allow_url_open in the PHP settings to prevent issues with downloading and local storing of PDF.

1.5.6

  • Der Inhalt des Feldes «Zusätzliche Informationen» wird in der Test-E-Mail nun korrekt (mit Platzhalterdaten) angezeigt.

1.5.5

  • Fehlerbehebungen

1.5.4

  • Validierung des API Schlüssels für Rückerstattungen
  • Die QR-Rechnung in der Checkout-Ansicht anzeigen.
  • Lösche alte QR-Rechnungen in der Mediathek.

1.5.3

  • Fehlerbehebungen

1.5.2

  • Neue Bilder für den Eintrag bei wordpress ergänzt.
  • In der Vorlage der «Zusätzlichen Informationen» wurde das Hash-Zeichen (#) nach Problemen bei einigen Banken-Apps gelöscht.
  • Postleitzahlen mit initialem «CH-» sind jetzt möglich.
  • Das Feld für die Firmenbezeichnung wurde beim Zahlungspflichtigen ergänzt.

1.5.1

  • Es werden zunächst die Standardwerte übernommen, wenn keine eigenen Werte gespeichert wurden.

1.5

  • Das Feld für den Firmennamen wurde ergänzt.
  • Höhere Flexibilität bei den «Zusätzlichen Informationen» auf der QR-Rechnung;
  • Das überflüssige Feld «Fälligkeit» wurde entfernt;
  • Textanpassungen;
  • Kleinere Fehlerbehebungen.

1.4

  • Rückerstattungen;
  • Die sqrip Bezahlmethode kann für manuell erstellte Bestellungen aktiviert werden;
  • E-Mail Template auswählen, bei dem die QR-Rechnung angehängt wird;
  • Die PDF-Dateien werden durch die neueren Versionen ersetzt, wenn die QR-Rechnung erneuert wird.
  • Unterstützung von WPML;
  • Das Plugin ist verfügbar auf Französisch und Italienisch;
  • Kleinere Fehlerbehebungen.

1.3.1

  • Das Plugin ist nun in Deutsch verfügbar;
  • Textanpassungen.

1.3

  • Öffentliche Beta: Rückerstattungen
  • Mehrere Fehlerbehebungen.

1.2.1

  • Bilder aktualisiert

1.2

  • Ermöglicht die QR-Rechnung pro Bestellung zu aktualisieren;
  • Anpassung an Beschreibung und der Bilder;
  • Kleinere Fehlerbehebungen.

1.1

  • Validiert API-Schlüssel und Verbindung zu api.sqrip.ch;
  • Integriert Sicherheitsprozess bei Änderung der (QR-)IBAN: Informiert Konto-Inhaber über Änderung die entweder aktiv bestätigt oder passiv zugelassen werden muss. Deaktiviert vorsorglich Zahlungsmethode;
  • Erlaubt Anpassung Adresse Zahlungsempfänger;
  • Prüft (QR-)IBAN und erklärt Unterschied bzw. Vorteile;
  • Ermöglicht (QR-)Referenznummern auf Basis einer zufälligen Nummer oder der Bestellnummer;
  • Vereinfacht Lieferungsoptionen und ergänzt Fälligkeitsdatum;
  • Ermöglicht den Versand einer Test-E-Mail an den Shop-Admin;
  • Überarbeitung Informationsdarstellung;
  • Kleinere Fehlerbehebungen.

1.0.3

  • Erlaubt Anpassung Adresse Zahlungsempfänger;
  • Wir unterscheiden nun zwischen IBAN und QR-IBAN.

1.0.2

  • Fehlerbehebung

1.0.1

  • Fehlerbehebung

1.0

  • Es geht los!