Description
Viele Benutzer:innen surfen weiterhin mit veralteten Browsern und sind sich der damit verbundenen Sicherheitsrisiken nicht bewusst. Ein Upgrade gewährleistet eine höhere Sicherheit und Stabilität. Dieses Plugin zeigt eine dezente Benachrichtigung an, die Besucher:innen dazu auffordert, ihren Browser zu aktualisieren. Nach der Aktivierung funktioniert das Plugin nahtlos im Hintergrund.
Besuchen Sie browserupdate.org für weitere Informationen.
Möchten Sie bei der Übersetzung dieses Plugins helfen? Besuchen Sie das WordPress-Übersetzungsprojekt.
Wichtige Mitteilung
Breaking Changes in Version 5.0
– Requires PHP 7.4 or newer.
– Ensure your hosting is updated to PHP 7.4 before upgrading to version 5.0 or newer.
– Servers running older PHP versions are no longer supported.
– If your server is running an earlier PHP version, please download version 4.8.1.
Installation
Installation über die WordPress-Plugin-Suche (Empfohlen)
Dies ist die einfachste und schnellste Methode, um das Plugin zu installieren:
1. Melden Sie sich im WordPress-Admin-Dashboard an.
2. Navigieren Sie zu Plugins > Installieren.
3. Geben Sie in die Suchleiste WP BrowserUpdate ein.
4. Finden Sie das richtige Plugin in den Suchergebnissen.
5. Klicken Sie neben WP BrowserUpdate auf Jetzt installieren.
6. Nach der Installation klicken Sie auf Aktivieren, um das Plugin zu aktivieren.
Manuelle Installation
Falls Sie das Plugin manuell über SFTP oder Virtualmin installieren möchten, folgen Sie diesen Schritten:
1. Plugin herunterladen
– Laden Sie die neueste Version aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis herunter.
2. Plugin-Dateien entpacken
– Finden Sie die heruntergeladene ZIP-Datei und entpacken Sie sie auf Ihren Computer.
– Sie sollten nun einen Ordner mit dem Namen wp-browser-update
haben.
3. Plugin auf die Website hochladen
– Verbinden Sie sich mit Ihrer Website über einen FTP-Client (z. B. FileZilla) oder nutzen Sie den Dateimanager Ihres Hosting-Kontrollpanels.
– Navigieren Sie im WordPress-Installationsverzeichnis zu /wp-content/plugins/
.
– Laden Sie den entpackten Ordner wp-browser-update
hoch.
4. Plugin aktivieren
– Melden Sie sich im WordPress-Admin-Dashboard an.
– Gehen Sie zu Plugins > Installierte Plugins.
– Suchen Sie nach WP BrowserUpdate in der Liste und klicken Sie auf Aktivieren.
Installation über das WordPress-Admin-Panel
Falls Sie die ZIP-Datei bereits heruntergeladen haben, können Sie das Plugin über das WordPress-Admin-Panel installieren:
1. Melden sie sich im WordPress-Admin-Dashboard an.
2. Navigieren Sie zu Plugins > Installieren.
3. Klicken Sie oben auf der Seite auf Plugin hochladen.
4. Klicken Sie auf Datei auswählen, wählen Sie wp-browser-update.zip
von Ihrem Computer aus und klicken Sie auf Jetzt installieren.
5. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Plugin aktivieren, um es zu aktivieren.
Reviews
Contributors & Developers
“WP BrowserUpdate” is open source software. The following people have contributed to this plugin.
Contributors“WP BrowserUpdate” has been translated into 12 locales. Thank you to the translators for their contributions.
Translate “WP BrowserUpdate” into your language.
Interested in development?
Browse the code, check out the SVN repository, or subscribe to the development log by RSS.
Changelog
5.0.2
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
5.0
- Breaking Changes: PHP 7.4 ist jetzt erforderlich.
- Aktualisiert zur Einhaltung der WordPress-Coding-Standards.
- Verbesserte Sicherheit und Datenvalidierung.
- Integration der WordPress Settings API.
- Hinzugefügte Anpassungs-Filter.
- Optimierte Skript- und Style-Verwaltung.
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.8.1
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.8.0
- Optimierter Code.
- Fehler behoben.
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.6.1
- Redundante Doppelpunkte entfernt.
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.6
- Behebung einer Cross-Site-Scripting-Schwachstelle (XSS).
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.5
- Behebung einer Cross-Site-Request-Forgery-Schwachstelle (CSRF).
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.4.1
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.4
- Quell-URL aktualisiert.
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.3
- Problem bei der Plugin-Aktivierung behoben (danke @Naveen).
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
4.0
- Fehler behoben (danke an die Forum-Kommentator:innen).
- JavaScript aktualisiert.
3.2
- Versionsfehler korrigiert, der Plugin-Probleme verursachte.
3.1
- Fehler behoben (danke @tristanmason).
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
3.0.3
- Initialisierungsfehler behoben.
- Protokoll auf HTTPS umgestellt.
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
3.0
- Funktionen überarbeitet.
- JavaScript aktualisiert.
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
2.4
- Funktionen korrigiert.
2.3
- Funktionen überarbeitet.
- Übersetzungen aktualisiert.
- Kleine Korrekturen.
2.2
- Lizenz auf GPLv3 geändert.
- Text-Domain zur Header-Datei hinzugefügt.
- POT-Datei für einfachere Übersetzungen hinzugefügt.
2.1.3
- Minifizierte JavaScript-Datei hinzugefügt.
- Kleine Korrekturen an den Benachrichtigungen.
2.1
- JavaScript-Anpassungsoptionen hinzugefügt.
2.0.3
- Veraltete Browser-Versionen aktualisiert.
- Einstellungs-Link hinzugefügt.
- Kleine Korrekturen.
2.0
- Admin-Einstellungsbereich hinzugefügt.
- Deinstallationsfunktion hinzugefügt.
1.0
- Erste stabile Version.