WordPress.org

Plugin Directory

WP VR – 360° Panorama und kostenloser Virtual Tour Ersteller für WordPress

WP VR – 360° Panorama und kostenloser Virtual Tour Ersteller für WordPress

Description

🏆 #1 Free Virtual Tour Creator and 360 Panorama Viewer for WordPress.

Create stunning virtual tours of your properties, shops, hotels, or even your art exhibitions with WPVR – the best free virtual tour software for WordPress – and let prospects interact with your business from anywhere, 24/7!

Give visitors the option to explore your spaces online in a full 360 panoramic view — navigating different areas, interacting with your brand, and getting the key details they need to make a confident decision.

Whether you are selling real estate, trying to get more hotel bookings, or simply willing to take advantage of VR for your business, WPVR is your go-to solution to help you build virtual tours without the high expenses.

🌟 Why Use WPVR?

WPVR comes with all the necessary features to create a free virtual tour on your own — all you need is a 360 panoramic image to get started.

Documentation | Video Tutorials | Guides | Get WPVR Pro 💎

WPVR has a simple & easy virtual tour builder, designed for you to create virtual tours real quickly, even without any expertise.

Tatsächlich können Sie in weniger als 5 Minuten kostenlos eine virtuelle Tour erstellen!!

Take a look at some of the amazing virtual tours created using WPVR!

Here, you will see that not only you can offer an engaging tour, you can place interactive hotspots to make it more realistic and exciting. And there’s so much more.

👉 Offer A 360 Virtual Experience

The virtual tour will let users explore in full 360 directions. And you can allow gyroscope for mobile users to get a near realistic visit.

👉 Place Interactive Hotspots

Use hotspots that people can click to get additional information via tooltips, images, videos, or audio, so that visits can get questions answered, and interest piqued.

👉 Easy To Highlight Your Brand

Easily place your brand logo and contact information on the tour. Plus, customize the colors of the control buttons to match your brand.

👉 Optimize For Inquiries & Bookings

Place booking forms or generic inquiry forms either on a hotspot (maybe at the reception desk in the tour), or on a CTA button below the tour. Let prospects contact you as soon as they are ready.

👉 Make The Visitor Feel Welcomed

Place a mini-welcome video and add soothing background music to make the visitor feel optimistic and valued right from the start.

All-in-all, offer an experience your prospects won’t forget.

🌟 Create A Free Virtual Tour In Just Easy 3 Steps 🌟

WPVR makes virtual tour creation super easy.

All you need are multiple 360 panorama images to cover different rooms, corners, or spots.

Then, you may follow these 3 simple steps to create a free 360 VR tour in no time;

  1. Upload the images to WPVR and they will turn into 360 panoramic views.
  2. Connect them to each other for navigation easily.
  3. Place hotspots to provide information around your location.

And you are ready. Now you can publish it and place it on any page on your website.

That’s it, you’ve just created a virtual tour, that too, absolutely free!

Your viewers can move inside or back and forth in this virtual tour, get extra information through hotspots, and get an experience similar to a real-life visit.

In the free version, you can connect up to 5 scenes, and place up to 5 hotspots on each scene.

For unlimited scenes and hotspots, you consider using WPVR Pro 💎

You can also add Scene Transitions (PRO) to make the journey more exciting.

Everything You Need To Create Virtual Tours That Engage & Convert

WPVR is a unique VR tour creator that comes with several exclusive features to make virtual tours more engaging and conversion-optimized.

Simply put, it’s not just a tool to show off, but also a solution to help you get real clients interested to make inquiries, place bookings, and contact you for negotiations.

🔮 High Quality Virtual Tours With Multiple Scenes 🔮

Suppose you want to highlight a property with 3 bedrooms, 2 bathrooms, a kitchen, a living room, and maybe 2 balconies. Maybe it has a backyard as well.

No problem. Simply take 360 panoromic images of each of the spaces and use WPVR to combine them into a single virtual tour, where people can view all of them.

But, one of the main concerns you probably have is quality. If you want it to be realistic, it has to be of high quality.

In WordPress, large images are automatically compressed, reducing panorama image quality. A good 360 panorama image usually comes with a very high resolution that can easily go over 3000×1500 pixels.

But don’t worry, WPVR comes with the free option to disable this.

You can use any high-quality panorama images (JPEG, PNG, WebP) to make your own free 360 VR tours without compromising quality.

🔮 Use Interactive Hotspots To Answer Questions & Engage With Prospects 🔮

During a real visit, you would expect people to ask questions, take a closer look at interesting stuff, and get additional facts from you.

Well, why not offer something similar within the tour? 🤔

Simply use interactive hotspots or pointers where you will have full control through HTML Editor/WYSIWYG Editor to place any type of content for the hotspot.

You can do the following:

**➤ Add Tooltips**

Add quick information or instructions to view when hovered by visitors.

**➤ Descriptions**

Let people click to view additional descriptions on an object or a section for better understand.

For example, you can add description for the bed in a hotel room to describe the quality and comfort, exactly what people need to decide.

**➤ Images or gifs**

If a certain area is unclear, let people click to view clear images or gifs.

**➤ Videos**

Instead of text, you can place a pre-recorded video to explain it yourself.

**➤ Audio**

Rather than the rest, when clicked on, play a pre-recorded audio to explain it like a human.

Pro Tip: Think about all the possible questions, concerns, or advantages you could offer as a direct guide. Deliver them on the tour using hotspots.

Other than these, you can even place buttons to load forms or add a link to an external page to maybe take people to an inquiry form or booking form.

We do have direct support for booking.

Bonus: You’ll get access to 900+ custom icons to use as hotspots to make the experience meaningufl. And you can add custom colors (Pro) or ripple animation (Pro) to grab user attention.

P.S. If you want, you can also add custom icons of your own using snippets. (Hear’s how.)

🔮 Place Virtual Tours Anywhere On Your Website Naturally, No Complications 🔮

Once you have a virtual tour ready, you can use it’s shortcode to place the virtual tour on any page, no matter what theme you use.

And, to make it easier, we have made it compatible with popular page builder through dedicated blocks/widgets.

You will have additional control to set custom height, width, and radius, or set it to full-width mode, or full-screen mode by default.

You can also Publish Virtual Tours with Password Protection in case you want to offer private access (maybe for a fee).

🔮 Interactive Virtual Floor Plan for Meaningful Direction (Pro) 🔮

One of key highlights of WPVR is it’s floor plan feature, popular among realtors and real estate agencies.

  • If you have a real estate floor plan available, you can add it to the virtual tour. Then you can place pointers on the map and connect them to respective scenes.
  • People can look at this map within the tour to know exactly where they are in the property, and click on pointers there to visit that scene directly.

This can play a crucial role in helping visitors get a sense of direction of the property and make a more informed decision.

Learn more about using Interactive Virtual Floor Plan in case you want to offer private access (maybe for a fee).

🔮 Share Your Virtual Tour On Social Media Via Link Or QR Code (Pro) 🔮

With WP VR, you can easily share your 360 degree virtual tours to others or on social media (even without placing it on a web page).

Once you generate a tour, you can either
* copy a shareable link, or
* generate a QR code.

This you can post on any social channel (Facebook, LinkedIn, Reddit, etc.) or send to your clients via email & direct message.

🔮 360 Video Player for WordPress 🔮

Apart from virtual tours using 360 panoramic images, you can use WPVR as a 360 video player on your website.

Meaning, if you have a 360 degree video, you can upload it to your media folder or on YouTube/Vimeo, and then use WPVR to embed it on your website – no custom codes needed.

🔮 Cardboard & VR Headset Support for Full Immersive Experience (Pro) 🔮

An exciting aspect of WPVR is it’s VR headset support.

You can let people turn on the VR Glass mode in the virtual tour so that visitors can place it on their Google Cartboard or VR headset and take a realistic virtual tour experience!

🔮 WPVR Analytics Support (Pro) 🔮

Apart from all those interactive options, you also get to view analytics to help you make business decisions.

You will be able to:

  • 📈 Track Individual Tour Views: Identify which virtual tours got the most attention.
  • 🔥 Analyze Hotspot Interactions: You’ll know which features your clients found most interesting.
  • 🗓️ Filter Report Periods: Get reports broken into Weeks, months, years, or even custom dates – everything will be crystal clear.

You will be able to understand your customers better, and plan improvements to increase conversions with a data-driven approach.

🔮 Mobile First VR Approach 🔮

WPVR is designed with a mobile-friendly output in mind. All the tours you make will be fully responsive and weightless for mobile devices.

👉 Faster Interactive VR Tour Loading on Phone:
Use an auto-resize feature to make virtual tours weightless on mobile devices.

👉 Better Size For Mobile View
Set up separate heights for mobile devices to offer a comfortable view.

👉 Notice for Smartphones
You can show custom notices on smartphones to help people with directions.

This makes WPVR an ideal virtual tour creator to match today’s business trends.

🌟 Who Should Use WP VR? 🌟

Any business you run, if it gives you any advantage by showing your location or space to prospects, then you can use WPVR.

If you part of any of the following industries, WPVR can be your go-to virtual tour creator:

👉 Check out Virtual Tours For Different Industries Made With WPVR: Take A Look Now!

To have more control over creating a virtual tour, learn about the Premium version.

FREE FEATURES

  • An unlimited number of 360 Panorama VR tours
  • 360° Videounterstützung (selbst gehostete, Youtube, & Vimeo Videos).
  • Virtuelle Rundgänge im Vollfenster.
  • VR-Glas-Unterstützung für Videotouren.
  • Kurzcode-Unterstützung.
  • Gutenberg-Blockunterstützung.
  • Elementor Widget Unterstützung.
  • Unterstützung für Webp-Bilder
  • Live-Vorschau der Tour im Backend.
  • Tour-Vorschaubild.
  • Tour Autoladen-Funktion.
  • Animation zum Ausblenden der Szene.
  • Private and Password Protected Tour
  • Automatische Drehung mit Geschwindigkeitsregelung.
  • Automatische Drehrichtung, Pausen- und Stoppsteuerung.
  • Grundlegende Steuerungsschaltflächen (Vergrößern, Verkleinern und Vollbild).
  • Maus-Ziehsteuerung auf virtueller Tour.
  • Vergrößern und Verkleinern mit Mausscrollen auf virtueller Tour.
  • Vergrößern und Verkleinern mit den Tasten + und -.
  • Fügen Sie mehrere Szenen und Hotspots hinzu.
  • Szenentyp Hotspot, um Szenen zu verbinden.
  • Info-Typ Hotspots, um Informationen zu geben.
  • Option Schweben und 1-Klick-Inhalt für Hotspots.
  • Betten Sie Texte, Videos, Bilder, GIFs und Webseiten-Links in Hotspots ein.
  • Hotspot-Anpassung mit benutzerdefiniertem CSS.
  • Tour-Tag in voller Breite.
  • Radius-Tag für Tour-Rahmenradius.
  • Multi-Site-Unterstützung.
  • Unterstützung von WP-Benutzerrollen (Editoren und Autoren).
  • Deaktivieren Sie die FontAwesome-Option.
  • Deaktivieren Sie WordPress Standardhandler für große Bilder.
  • Steuern Sie Plugin-Assets, die nur auf bestimmten Seiten/Beiträgen geladen werden.
  • Aktivieren Sie den Frontend-Hinweis für mobile Besucher.
  • Option zum Ändern der Größe mobiler Medien.
  • Urückroll-Option für die Plugin-Version.
  • Passwortgeschützte Tour.
  • Unterstützung durch das Support-Forum.

PREMIUM FEATURES

  • Alle kostenlosen Funktionen.
  • Unbegrenzte 360º Panorama VR (Szenen).
  • Unbegrenzte Hotspots.
  • Touren überall veröffentlichen (Add-on einbetten)
  • WooCommerce Add-on für Hotspots.
  • WooCommerce Produkte – In den Warenkorb.
  • Szenengalerie (Panorama-Bildergalerie).
  • Unterstützung für VR Glass / Cardboard Unterstützung.
  • Grundriss-Unterstützung.
  • Erklärvideo.
  • Hintergrundmusik
  • Autoplay, Loop, and pause in virtual tours
  • Gyroskop-Unterstützung für Virtual Reality (mobile Geräte).
  • VR-Glas-Unterstützung für Videotouren.
  • 900+ Premium-Symbole für Hotspot.
  • RGB-Farbunterstützung für Hotspots.
  • Teilpanorama / Mobiles Panorama.
  • Google Street View Unterstützung.
  • Cubemap-Bildunterstützung.
  • Virtuelle Touren importieren und exportieren.
  • Benutzerdefinierte Zoomeinstellungen für 360° Bilder.
  • Hintergrund 360° Panorama Betrachter.
  • Fließende Formulare Add-on.
  • Firmenlogo & Beschreibung (White-Label).
  • Duplizieren Sie Touren mit einem Klick.
  • Steuern Sie die horizontale und vertikale 360° Ansicht.
  • Benutzerdefinierter Ladepunkt (Gesicht) für 360° Ansichten.
  • Szenentitel, Autorenname & URL.
  • Bildschirm-Kompass für 360° Bildbetrachtermodus.
  • Direkte Freigabe über soziale Medien.
  • Teilen Sie virtuelle Touren mit einem QR-Code.
  • Vorrangiger Support.

👉 Upgrade to Pro

Wir haben noch viele weitere tolle Funktionen geplant. Werfen Sie einen Blick auf unsere Entwicklungs-Roadmap.

Kommende Funktionen

  • Kontaktformular/Buchungsoption.
  • Geschichtenerzählen.
  • Mail Mint Integration für die Lead-Generierung.

Datenschutzerklärung

WP VR verwendet Appsero SDK, um einige Telemetriedaten nach der Bestätigung des Benutzers zu sammeln. Dies hilft uns, Probleme schneller zu beheben und Produktverbesserungen vorzunehmen.

Appsero SDK sammelt standardmäßig keine Daten. Das SDK beginnt nur dann mit dem Sammeln grundlegender Telemetriedaten , wenn ein Benutzer dies über die Administratorbenachrichtigung zulässt. Wir sammeln die Daten, um eine großartige Benutzererfahrung für alle unsere Benutzer zu gewährleisten.

Die Integration von Appsero SDK beginnt nicht sofort mit dem Sammeln von Daten, in jedem Fall nicht ohne Bestätigung der Benutzer.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Appsero diese Daten sammelt und verwendet.

Screenshots

  • 360° Bild hochladen
  • Vorschau 360° Bild
  • Grundeinstellungen der virtuellen Tour
  • Vorschaubild auf virtueller Tour
  • Vorschaubild Virtuelle Tour
  • Erweiterte Steuerung der virtuellen Tour
  • Steuertasten der virtuellen Tour
  • 360° Bilder Grundeinstellungen
  • Erweiterte 360° Bildeinstellungen
  • Festlegen von Informationen zu Hotspots
  • Verbinden 360° Bilder an Hotspots
  • 360° Videotour

Blocks

This plugin provides 1 block.

  • WPVR Tour

Installation

  1. Laden Sie WPVR in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch
  2. Aktivieren Sie das Plugin über das Menü „Plugins“ in WordPress
  3. Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten, um das Plugin für die Verwendung zu konfigurieren

FAQ

1. Warum brauche ich WP VR?

Mit WP VR können Sie ganz einfach kostenlos eine virtuelle Tour erstellen, um eine virtuelle Präsenz Ihres Unternehmens aufzubauen.

Stellen Sie einfach ein 360° Panoramafoto zur Verfügung und dieses Plugin erstellt eine virtuelle Tour, in der Ihre Besucher leicht navigieren können.

Ermöglichen Sie Ihren potenziellen Kunden eine realistische Tour durch Ihre Einrichtung, bevor sie sich für den Kauf Ihrer Dienstleistung entscheiden, und erhöhen Sie Ihre Konversionsrate.

2. Wie installiere und aktiviere ich WP VR?

Sobald Sie die Datei heruntergeladen haben, gehen Sie zu Ihrem Dashboard. Wählen Sie unter Plugins die Option Neu hinzufügen aus, und laden Sie die Datei hoch. Installieren und aktivieren Sie dann das Plugin.

Nach der Aktivierung finden Sie auf der linken Seite unter Ihrem Dashboard die Option WP VR unten.

3. Welche Art von Bildern sollte ich verwenden, um eine virtuelle Tour zu erstellen?

Um ein perfektes äquirektangulares Bild zu erstellen, müssen Sie ein 360° Panoramafoto des Bereichs verwenden, den Sie in der Vorschau anzeigen möchten.

Sie können Panoramabilder aber auch mit Ihrem Smartphone aufnehmen und damit eine Teilpanoramatour erstellen.

5. Kann ich die Hotspot-Symbole anpassen?

Ja. Sie können eine benutzerdefinierte Klasse für Ihr Design erstellen, die den gewünschten Stil angibt.

Dann können Sie den Klassennamen im Abschnitt Benutzerdefinierte Hotspot-Klasse in einen Hotspot eingeben, und der angezeigte Inhalt wird entsprechend dem von Ihnen festgelegten Stil angepasst.

6. Kann ich eine 360° Videotour mit WP VR erstellen?

Ja, mit WP VR können Sie eine 360° Videotour erstellen.

Sie können entweder das Video hochladen, um eine Tour zu erstellen, oder einen Link zu einem Youtube/Vimeo 360° Video setzen.

7. Wie bette ich eine virtuelle Tour mit dem Gutenberg Block Editor ein?

Unter gemeinsamen Blöcken finden Sie einen Block namens WP VR. Wählen Sie den Block aus und auf der dynamischen Symbolleiste auf der rechten Seite erhalten Sie die Optionen zum Hinzufügen von ID, Höhe und Breite.

Sammeln Sie die ID von der virtuellen Tour, die Sie erstellt haben. Weisen Sie die Höhe und Breite nach Ihren Wünschen zu.

8. Die Tour wird nicht auf der Webseite geladen.

Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard > WPVR > Erste Schritte > Einstellungen.

Überprüfe den Status der Option Skriptsteuerung aktivieren.

Wenn die Option Skriptsteuerung aktivieren aktiviert ist, deaktivieren Sie sie und laden Sie die Tourseite neu.

Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, müssen Sie die URLs aller Seiten Ihrer Webseite mit einer virtuellen Tour im Feld Liste der zulässigen Seiten zum Laden von WPVR-Skripts festlegen.

9. Was tun, wenn ich die Fehlermeldung „DIE DATEI (Bildlink) KONNTE NICHT AUFGERUFEN WERDEN“ erhalte?

Manchmal, wenn Sie eine Tour zu Ihrer Website hinzufügen, können Sie mit dem Problem konfrontiert werden, dass anstatt die Tour zu laden, der Fehler «AUF DIE DATEI (…) KONNTE NICHT ZUGEGRIFFEN WERDEN.»

Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie eine Website unter «HTTPS» (gesichert mit SSL-Zertifikat) betreiben, während sich Ihr Bildlink unter «HTTP» (ungesichert) befindet.

Um dieses Problem zu lösen, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard > Einstellungen > Allgemein.

Stellen Sie hier sicher, dass Sie «HTTP» sowohl zur WordPress Adresse (URL)» als auch zu «Seiten Adresse (URL)» hinzugefügt haben.

Und das ist es. Ihre virtuelle Tour sollte ohne Probleme geladen werden.

10. Kann ich die virtuelle Tour in voller Breite erstellen?

Ja, Sie können die Touren in voller Breite Ihrer Seite/Ihres Beitrags veröffentlichen.

Lege für Gutenberg, Elementor und Oxygen Builder die volle Breite im Feld Breite fest. Für Kurzcodes lege Breite = «volle Breite» fest.

11. Was passiert, wenn ich ein Optimierungs- oder Caching-Plugin verwende?

Wenn Sie Optimierungs- oder Caching-Plugins verwenden, müssen Sie WP VR von der Optimierungsfunktion ausschließen.

Fügen Sie einfach ‹/plugins/wpvr› zum Ausschlussfeld hinzu (oder verwenden Sie den Speicherort, an dem Sie Plugins speichern).

12. Kann ich den Nutzern meiner Webseite erlauben, virtuelle Touren zu erstellen?

Sie können nur den Back-End-Benutzern wie Administratoren, Redakteuren und Autoren Ihrer Webseite erlauben, virtuelle Touren zu erstellen.

Administratoren und Redakteure haben Zugriff auf alle virtuellen Touren auf der Webseite, um sie zu ändern, zu aktualisieren und zu löschen.

Autoren können nur auf ihre eigenen Touren zugreifen und diese ändern, aktualisieren oder löschen.

Administratoren können den Zugriff von Autoren und Redakteuren jederzeit entfernen.

13. Wie kann ich Sicherheitslücken melden?

Sie können Sicherheitslücken über das Patchstack Vulnerability Disclosure Program melden. Das Patchstack-Team hilft bei der Validierung, Triage und Behebung von Sicherheitslücken. Sicherheitslücke melden.

Reviews

10. Juli 2025 1 reply
I ran into a problem with the WPVR floorplan icon not opening my map, and ThemeRex support had me back on track in no time. Their team responded within hours with clear, easy-to-follow advice, and my 360° tour has been flawless ever since. Fast, friendly, and professional service—highly recommend using WPVR!
20. Juni 2025 1 reply
Nice plug-in – easy to use – one of the best purchases I ever made !
2. Juni 2025 1 reply
I needed support and received fantastic service from Tammana. I highly recommend this plugin because of their investments in supporting their customers.
31. März 2025 1 reply
I use WP VR for immersive presentations and its proven itself the exact plugin I need to accomplish this task. This plugin is simple, yet powerfull enough and flexible enough to handle the diverse type of immersive presentations I publish on my blog.
Read all 115 reviews

Contributors & Developers

“WP VR – 360° Panorama und kostenloser Virtual Tour Ersteller für WordPress” is open source software. The following people have contributed to this plugin.

Contributors

“WP VR – 360° Panorama und kostenloser Virtual Tour Ersteller für WordPress” has been translated into 4 locales. Thank you to the translators for their contributions.

Translate “WP VR – 360° Panorama und kostenloser Virtual Tour Ersteller für WordPress” into your language.

Interested in development?

Browse the code, check out the SVN repository, or subscribe to the development log by RSS.

Changelog

8.5.35 (08-07-2025)

  • Fix: Setup wizard redirect issue

8.5.34 (04-07-2025)

  • Fix: Scene gallery disappearing on last scene click in Modern Layout
  • Fix: Floor plan, Tour Background Music, and Explainer Video features not triggering
  • Fix: Ensured default preview image message («Click on the panorama») appears on frontend when the message field is left blank
  • Fix: Auto-rotation error no longer shows when the option is turned off
  • Fix: Fixed issue where URL field stayed disabled after clearing «On Click Content» field
  • Fix: «Create your first tour» opens tour creation page in new tab
  • Fix: Resolved deprecated preg_replace() warning in content editor for null values
  • Fix: Enabled scene display after clicking the Tour Preview Image with Autoload disabled
  • Fix: Hotspot content no longer splits when custom font is applied via visual editor
  • Fix: Prevented PHP warnings and improved message when no tour is selected in the WPVR block

8.5.33 (25-06-2025)

  • Fix: XSS vulnerability issue for hotspot on hover content
  • Fix: Summernote font styling issue that split hotspot content into multiple blocks
  • Fix: Restricted Advanced Control options and fixed related UI issues in free version
  • Fix: Advanced Controls layout issue on Retina displays at 90% browser zoom

8.5.32 (19-06-2025)

  • Fix: The company logo image is not rendering on the tour edit window
  • Fix: Fixed checklist not updating after hotspot deletion
  • Fix: Hide checklist in video tour edit mode

8.5.31 (03-06-2025)

  • Fix: Hotspot icon preview not rendering issue
  • Fix: Full width select option not working in WPVR block

8.5.30 (30-05-2025)

  • Fix: Stored XSS issue in WPVR block resolved

8.5.29 (28-05-2025)

  • Enhancement: Display notification banner conditionally
  • Fix: Incorrect sizing of custom hotspot icons on frontend
  • Fix: UI issue where floor plan, video, and music icons overlapped the scene gallery

8.5.28 (27-05-2025)

  • Fix: Block width and unit input issue to accept only valid CSS values
  • Fix: Tour publishing issues in the French language
  • Fix: Tooltip alignment issue
  • Fix: Resolved video tour playback warning issue on iPhones to ensure compatibility across all devices
  • Enhancement: Added documentation link to the error message for HTTP/HTTPS mixed content issues
  • Fix: Removed unwanted empty space at the end of the scene gallery
  • Enhancement: Updated backend to support redesigned tour settings page with improved data handling and compatibility

8.5.27 (29-04-2025)

  • Fix: Tour import vulnerability issue

8.5.26 (11-04-2025)

  • Fix: Tooltip alignment issue

8.5.25 (08-04-2025)

  • Improvement: Tooltip texts update

8.5.24 (27-03-2025)

  • New: Tour publish checklist

8.5.23 (21-03-2025)

  • Enhancement: Tour import process

8.5.22 (14-03-2025)

  • Fix: WP Playground Live Preview failing

8.5.21 (07-03-2025)

  • New: Added a sample VR tour on the first activation
  • Fix: PHP warning for session_start() conflict in Divi frontend editor
  • Fix: Tour publishing issues in Arabic & Portuguese languages
  • Fix: Rollback option all versions after 8.5.9 were missing
  • Fix: WPVR Elementor Widget UX Issues
  • Fix: WPVR Gutenberg Block UX Issues
  • Fix: WP VR Divi module labels and order
  • Fix: Updated WP VR Oxygen element labels, order, and button text
  • Fix: Warning displayed in the console when the WPVR Pro version is installed

8.5.20 (27-02-2025)

  • Fix: Front-end tour error in WPVR 8.5.19

8.5.19 (26-02-2025)

  • Fix: Hotspot on hover content issue on elementor widget
  • Fix: Updated pricing in the setup wizard
  • New: Bricks Builder Integration
  • New: User role support for Dokan — WooCommerce Multivendor Marketplace Solution
  • New: WPVR tour analytics
  • Fix: Explainer video button clicking issue
  • Fix: Modern layout issue

8.5.18 (19-02-2025)

  • Fix: Undefined array key «draggable» warning in scene preview
  • Fix: UI Issue in Gutenberg Blocks Full Site Edit Mode

8.5.17 (13-02-2025)

  • Enhancement: Updated pricing in the setup wizard

8.5.16 (12-02-2025)

  • Enhancement: Updated pricing in the setup wizard
  • Improvement: Added support for Scene Transition Duration
  • Improvement: Added support for Animation Delay
  • Improvement: Converted all PNG images to SVG for tooltips
  • Fix: Fixed background tour title alignment issue
  • Fix: Fixed tour enable button alignment issue

8.5.15 (16-01-2024)

  • Fix: 8.5.14 is vulnerable to Cross Site Scripting (XSS)

8.5.14 (07-01-2024)

  • Enhancement: Update pricing on setup wizard

8.5.13 (02-01-2025)

  • Enhancement: Update pricing on setup wizard

8.5.12 (20-12-2024)

  • Fix: Add missing images

8.5.11 (19-12-2024)

  • Fix: Preview image loading issue
  • Fix: ‹Add pitch› goes missing after adding a pitch
  • Fix: YouTube iframe Embed Width Changes In The Hotspot Doesn’t Reflect in Tour

8.5.10 (13-12-2024)

  • Enhancement: Update pricing on setup wizard

8.5.9 (11-10-2024)

  • Fix: Compatibility With WP 6.7

8.5.8 (28-11-2024)

  • Fixed: Warning box style issue
  • Fixed: Wrong warning message while deleting a scene
  • Fixed: Pitch and Yaw issue in the scene
  • Fixed: Broken UI after uploading a scene

8.5.7 (11-10-2024)

  • Improvement: Optimized Tour Listing page performance

8.5.6 (04-10-2024)

  • Behoben: Sicherheitspatch
  • Fix : WooCommerce Compatibility

8.5.5 (12-09-2024)

  • Behoben: Sicherheitspatch

8.5.4 (02-09-2024)

  • Fix: Scene Transition.

8.5.3 (28-08-2024)

  • Improvement: Redesigned the plugin Listing panel.

8.5.2 (21-08-2024)

  • Improvement: Redesigned the plugin settings panel.
  • Improvement: Optimized performance by removing duplicate queries.
  • Improvement: Enhanced multisite compatibility.

8.5.1 (15-08-2024)

  • Fix: Video button’s Audio continues playing even after closing it
  • Fix: New Scene preview not loading after upload

8.5.0 (07-08-2024)

  • New: Optimize Scene Render issue.

8.4.9 (13-06-2024)

  • Fix: Fix WooCommerce Compatibility.

8.4.8 (08-06-2024)

  • Fix: Video Tour loading Issue .

8.4.7 (21-05-2024)

  • Fix: Optimize Scene Render issue.

8.4.6 (15-05-2024)

  • Improvement: Support for editing the Scene ID.

8.4.5 (14-05-2024)

  • New: Review Engine for WP VR
  • Improvement: Streamline scene navigation with preview section image and image navigation in WP VR

8.4.4 (02-05-2024)

  • New: Add Copy option to WP VR All Tours page Shortcodes.
  • Improvement: WP VR Scene Navigation menu now allows showing Scene Title / Image Title / Scene ID.
  • Improvement: Brought Scene Upload to the top to make Scene upload easier.

8.4.3 (08-04-2024)

  • Fix: Page redirection issue with WP 6.5

8.4.2 (04-04-2024)

  • Kompatibilität mit WordPress 6.5

8.4.1 (01-04-2024)

  • Fehlerbehebung: Hotspot-Textunterstützung für die türkische Sprache.
  • Verbesserung: „In den Warenkorb“ & Aktualisierung des Layouts „Warenkorb anzeigen“ für das WooCommerce-Add-on.

8.4.0 (13-03-2024)

  • Neu: Lazy Loading Bilder zur Verbesserung der Ladezeit.
  • Neu: Rechts-nach-Links-Sprachunterstützung (RTL).
  • Verbessert: Lokalisierungsunterstützung (Alle PHP-, JS- und statischen Inhalte sind jetzt übersetzbar).
  • Verbesserung: FontAwesome-Bibliothek auf Version 6.5.1 aktualisiert.

8.3.20 (07-02-2024)

  • Behoben: Problem mit dem Cubemap Szenentyp

8.3.19 (03-01-2024)

  • Behoben: Divi-Theme Kompatibilität

8.3.18 (29-12-2023)

  • Neu: Dynamische Szenen- und Hotspot-ID generieren

8.3.17 (25-12-2023)

  • Behoben: PHP-Warnung vom Hotspot

8.3.16 (19-12-2023)

  • Behoben: Kompatibilität mit WP 5.2.19

8.3.15 (12-12-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch basierend auf der Rolle des Benutzers

8.3.14 (07-12-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch
  • Behoben: Videotour-Problem für Vimeo

8.3.13 (30-11-2023)

  • Behoben: Problem mit der Touransicht für Mobilgeräte

8.3.12 (30-11-2023)

  • Behoben: Gyroskopproblem
  • Behoben: Korrigieren Sie die falsche Position für Schwebeflug-Inhalte
  • Behoben: Problem beim Neuladen durch den Administrator
  • Neu: Laden Sie die aktuelle Szene dynamisch in die Tourvorschau

8.3.11 (23-11-2023)

  • Behoben: Problem mit dem Mauszeiger im Vorschaubereich
  • Behoben: Tooltip-Problem beim Hover im Hotspot

8.3.10 (07-11-2023)

  • Behoben: PHP-Warnung vom Szene-Grundriss

8.3.9 (27-10-2023)

  • Behoben: Z-Index bei Mouseover-Problem
  • Behoben: Grundriss zeigt falsche Richtung an
  • Behoben: Galerie & Problem mit der Überlappung der Audiotasten

8.3.8 (20-09-2023)

  • Hotfix: WP VR Kurzcode-Kompatibilität mit VR-Modus

8.3.7 (19-09-2023)

  • Behoben: YouTube 360 Video Tour funktioniert nicht

8.3.6 (07-09-2023)

  • Behoben: Kurzcode fullwidth tag funktionierte nicht mit Twenty Twenty Three Theme
  • Behoben: Kurzcode Maussteuerung funktionierte nicht
  • Behoben: WPVR Gutenberg Block-Stil Problem

8.3.5 (18-08-2023)

  • Behoben: JS-Fehler in der Video-JS-Datei
  • Behoben: XSS-Schwachstellenproblem
  • Behoben: Benutzerdefinierte Gutenberg-Klasse funktioniert nicht

8.3.4 (16-08-2023)

  • Behoben: PHP-Warnung aus der Szene.
  • Behoben: Nicht übereinstimmende Video-Warnmeldung
  • Behoben: Konsolenfehler bei Video JS-aktivierten URLs
  • Behoben: Skriptsteuerung und Video-JS-Steuerung funktionieren nicht
  • Behoben: Gehen Sie zum Problem mit der Pro-Link-Umleitung

8.3.3 (11-07-2023)

  • Behoben: JS & PHP Fehler Hinweis.

8.3.2 (12-05-2023)

  • Hotfix: Sicherheitsproblem.
  • Behoben: Die Funktion WP_Scripts::localize wurde falsch aufgerufen.

8.3.1 (28-04-2023)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 6.2 überprüft.
  • Behoben: CDN-Problem (Deaktivieren von Cloudflare).
  • Behoben: Konflikt mit dem allgemeinen Admin-Hinweis.

8.3.0 (27-03-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch.
  • Behoben: Problem im Safari-Browser.
  • Behoben: Problem mit den Tourhöheneinstellungen für WPVR Gutenberg Block.
  • Update: Kompatibilität mit Elementor 3.11.5 geprüft
  • Update: Kompatibilität mit Visual Composer 45.1.3 überprüft
  • Aktualisierung: Kompatibilität mit WooCommerce 7.5.1 geprüft
  • Update: Kompatibilität mit Gutenberg 15.4.0 geprüft
  • Aktualisierung: Überprüfung der Kompatibilität mit Fluent Forms 4.3.25

8.2.9 (20-03-2023)

  • Behoben: Sicherheitspatch

8.2.8 (13-02-2023)

  • Hotfix: Sicherheitspatch.

8.2.7 (11-01-2023)

  • Behoben: Validierung fehlt für Shortcode-Attribute.

8.2.6 (15-12-2022)

  • Hotfix: Sicherheitspatch.

8.2.5 (25-11-2022)

  • BFCM-Banner & Hinweis hinzugefügt.

8.2.4 (09-11-2022)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 6.1 überprüft
  • Behoben: Hotspot-Bildinhaltskonflikt mit WP 6.1

8.2.3 (02-11-2022)

  • Neu: Unterstützung mehrerer Touren in Elementor-Registerkarten.
  • Behoben: Problem beim Hochladen von Summernote-Bildern.
  • Behoben: Hotspot-IDs schweben im Vorschaumodus über Szene-Hotspots.
  • Behoben: Die Grundrissoption wird für Videotouren und Street View-Touren angezeigt.
  • Behoben: Optionen erscheinen über dem Vorschaubild im Frontend.
  • Anpassung: Verbesserungen am WPVR Gutenberg Block & Oxygen Modul.

8.2.2 (17-10-2022)

  • Neu: WPVR Gutenberg Block Support neu gestaltet und verfeinert mit neuen Optionen (Höhe, Breite, Radius, Mobile Höhe, Rahmenbreite, Stil & Farbe).
  • Neu: WPVR Divi Module Support neu gestaltet und mit neuen Optionen (Höhe, Breite, Radius & Mobile Höhe) verfeinert.
  • Neu: WPVR Visual Composer Modul neu gestaltet und verfeinert mit neuen Optionen (Höhe, Breite & Radius).
  • Neu: WPVR Oxygen Element neu gestaltet und mit neuen Optionen verfeinert (Höhe, Breite, Radius & Mobile Höhe).
  • Neu: Zwei Optionen für das Szenengalerie-Symbol (klein & Groß).
  • Behoben: Zeitüberschreitungsfehler für Bildinhalte in Hotspots.
  • Behoben: Problem beim Import von Touren.
  • Behoben: Unerwarteterer TypeError: Zugriff auf Offset des Typs string auf string nicht möglich.
  • Behoben: Firmenlogo ändert Position – Tour veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: Szenengalerie wird nach links verschoben – veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: Grundriss & Erklärvideo-Buttons überlappen – veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: Grundrisszeiger & Schließen Option Stil verloren – veröffentlicht mit Divi.
  • Behoben: ‹RexTheme› Text beim Rechtsklick in Pro entfernt.
  • Anpassung: Warnmeldung für die kostenlose Version fehlt.
  • Anpassung: Inhalt und Tooltips im Abschnitt Grundriss verbessert.

8.2.1 (12-09-2022)

  • Behoben: Problem mit der Grundrissschleife.

8.2.0 (12-09-2022)

  • Neu: Grundriss für virtuelle Rundgänge.
  • Behoben: Option deaktivieren, wenn On-Hover-Inhalte nicht funktionieren.

8.1.2 (19-08-2022)

  • Neu: WPVR – Divi 360° Panorama & Modul um eine Virtuelle Tour zu erstellen.

8.1.1 (03-08-2022)

  • Neu: Benutzerdefinierte Farbunterstützung für einzelne Hotspots.
  • Behoben: Die benutzerdefinierte Hotspot-Symbolklasse funktioniert nicht.
  • Anpassung: Erklärvideo & globale Zoomeinstellungen werden nicht angezeigt.

8.1.0 (25-07-2022)

  • Neu: VR Glass Support für virtuelle Rundgänge.

8.0.2 (14-07-2022)

  • Behoben: Undefinierte Variable – PHP Fehlerhinweis.
  • Behoben: Problem mit Gutenberg Block.
  • Behoben: Fehlende Sprachdateien.
  • Update: Kompatibilität mit PHP 8.1.7.
  • Neu: Automatisierte Zurückrollen-Funktion.

8.0.1 (23-06-2022)

  • Behoben: Die Option Details anzeigen funktioniert nicht auf der Plugins-Seite.
  • Update: Inhalt für Kostenlos vs Pro Seite.
  • Anpassung: Szenen-Upload-Design

8.0.0 (15-06-2022)

  • Update: Plugin-Code neu strukturiert.
  • Update: Verbesserung der Registerkarten zur Tourerstellung.
  • Neu: Startseite.
  • Neu: Führung.
  • Anpassung: Schaltfläche «Globale Vorschau».
  • Behoben: Konflikt mit Divi Page Builder.

7.3.11 (03-06-2022)

  • Behoben: Problem mit URL-Umleitung während der Veröffentlichungstour

7.3.10 (01-06-2022)

  • Behoben: Problem mit fehlender JS-Datei

7.3.9 (01-06-2022)

  • Neu: WYSIWYG-Editor-Integration für Hotspot-Inhalte
  • Neu: Fenster beim Klicken bei jedem Klick schließen.

7.3.8 (25-05-2022)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 6.0 überprüft.
  • Update: Inhalt der Seite «Erste Schritte» aktualisiert.
  • Neu: Aktualisierte Unterstützung für die Elementor-Funktion register_controls().
  • Behoben: Laden falscher Tabs im Tour-Bearbeitungsmodus.
  • Behoben: Radius funktioniert nicht für selbst gehostete Videotouren – Kurzcodes.
  • Behoben: Radius funktioniert nicht für selbst gehostete Videotouren – WPVR Gutenberg Block.
  • Behoben: Radius funktioniert nicht für selbst gehostete Videotouren – WPVR Elementor Widget.

7.3.7 (19-05-2022)

  • Behoben: ZenCDN entfernt.
  • Behoben: Konflikt zwischen On-Click Content & URL-Feldern
  • Behoben: Eingefügte Daten zurücksetzen, wenn Hotspot-Typ geändert wird (Info, Szene).
  • Anpassung: Bessere Ladelogik bei der Vorschau der Tour auf den Registerkarten Allgemein, Szenen und Hotspots.
  • Anpassung: Bessere Ladelogik für die Seiten «Erste Schritte» und «Einstellungen»

7.3.6 (04-04-2022)

  • Neu: Google Cardboard, HTC Vive, & GearVR-Unterstützung für Video-Rundgänge.
  • Neu: Unterstützung für mehrere Touren innerhalb von Elementor-Registerkarten.
  • Neu: Benutzerdefinierte mobile Höhe für die Touren mit WPVR Gutenberg Block.
  • Neu: Benutzerdefinierte mobile Höhe für die Touren mit Shortcode.
  • Behoben: Benutzerdefinierter Vorschaubildtext funktioniert nicht in Elementor-Registerkarten.
  • Behoben: PHP-Warnungen am Frontend.
  • Behoben: PHP-Warnungen auf der Einstellungsseite.
  • Behoben: PHP-Warnungen auf der Hotspots-Seite.

7.3.5 (27-01-2022)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.9 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit WooCommerce 6.1.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Gutenberg 12.4.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Elementor 3.5.4 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Visual Composer 42.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit Fluent Forms 4.3.0 überprüft.
  • Update: Zurückroll-Version aktualisiert auf 7.3.4.
  • Neu: Schweber-Inhalte für mobile Geräte deaktivieren.
  • Neu: URL im selben Tab von Hotspots öffnen.
  • Behoben: Höhenfeld funktioniert nicht für YouTube-Videos – WPVR Elementor Widget.
  • Behoben: Die Felder Breite und Höhe funktionieren nicht für YouTube-Videotouren – WPVR Gutenberg-Block.

7.3.3 (16-09-2021)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.8.1 überprüft.
  • Update: Kompatibilität mit PHP 8.0 überprüft.
  • Update: Zurücksoll-Versionen aktualisiert auf 7.3.2.
  • Behoben: PHP-Fehlermeldungen.
  • Neu: Unterstützung virtueller Touren im Vollfenster.
  • Neu: Steuere das Laden von Videos.js auf bestimmten Seiten.

7.3.2 (04-08-2021)

  • Behoben: PHP-Fehlermeldungen.

7.3.1 (27-07-2021)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.8 überprüft.
  • Behoben: PHP Fehlerhinweis.
  • Anpassung: Doppelaktion-Warnung für Automatische Drehung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor ungültigem Pitch-Wert neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor ungültigem Gierwert neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Standard-Zoomwertwarnungen neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Max-Zoom-Wertwarnung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Max-Zoom-Wert überschritten Warnung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor ungültigem Min-Zoom-Wert neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Warnung vor niedrigem Min-Zoom-Wert neu gestaltet und aktualisiert.

7.3.0 (18-06-2021)

  • Anpassung: WP VR-Logo & Text auf Dashboard ausgerichtet.
  • Anpassung: Hinweis zu fehlendem Szenenbild neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis auf fehlende Szene-ID neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Szenen-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Doppelte Szenen-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis zum Standard-Szenenwechsel neu gestaltet & Aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis zur Szenenlöschung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis „Szenengrenze erreicht“ umgestaltet & aktualisiert.
  • Anpassung: Ungültige Hotspot-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Doppelte Hotspot-ID-Benachrichtigung neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Ein-Klick-Inhalt + URL Dual Input Notice neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Benutzerdefiniertes Icon + Benutzerdefinierte Icon-Klasse Dual Input Notice neu gestaltet & aktualisiert.
  • Anpassung: Hinweis der fehlenden Zielszene neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hotspot Grenzwert erreicht Hinweis neu gestaltet und aktualisiert.
  • Anpassung: Hotspot-Löschhinweis neu gestaltet und aktualisiert.
  • Behoben: Automatische Wiedergabe Fehler für 360° Videos.

7.2.9 (25-05-2021)

  • Neu: Warnmeldung für Street View-Registerkarte hinzugefügt.
  • Anpassung: Zurückroll-Versionen aktualisiert.

7.2.8 (06-05-2021)

  • Behoben: PHP-Warnungen auf Backend & Frontend
  • Behoben: Audioproblem für selbst gehostete Videos auf Hotspots

7.2.7 (12-04-2021)

  • Anpassung: Zurückroll-Versionen aktualisiert.
  • Anpassung: Video-Tab-Warn-Popup neu gestaltet.
  • Neu: Vorschaubildtext wird dynamisch gestaltet.
  • Neu: Auf der Registerkarte Hotspots wird die aktive Szenen-ID erwähnt.
  • Behoben: Problem mit dem Elementor-Widget.
  • Behoben: Vorschau Bildtext Schriftart stimmt nicht überein.

7.2.6 (22-03-2021)

  • Anpassung: Zurückroll-Versionen aktualisiert
  • Behoben: Dummy-Hinweis entfernt
  • Behoben: AppSero Updater Fehler

7.2.5 (11-03-2021)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.7 überprüft
  • Neu: Visual Composer-Elementunterstützung
  • Behoben: PHP-Warnungen auf dem Dashboard

7.2.4 (24-02-2021)

  • Anpassung: Die Option «Skriptsteuerung aktivieren» wurde bedingt
  • Anpassung: Popup-Warnung beim Wechsel zu einer Videotour hinzugefügt
  • Behoben: Stilkonflikt mit Phlox Pro Theme
  • Behoben: Tour ID-Liste Reaktionsfähigkeit für WP VR Elementor Widget
  • Behoben: Symbole gelöschter Szenen werden angezeigt

7.2.3 (09-02-2021)

  • Anpassung: Warnung auf der Registerkarte «Export» entfernt
  • Behoben: PHP-Warnungen bei der Aktivierung

7.2.2 (21-12-2020)

  • Anpassung: Dummy-Funktionen entfernt
  • Behoben: Browser-JS-Konflikt

7.2.1 (17-12-2020)

  • Neu: Warnmeldung für Videotouren hinzugefügt
  • Behoben: VR-Audio-JS-Fehler
  • Behoben: Tab- und Akkordeon-Problem
  • Anpassung: Modifizierte Zurückroll-Optionen

7.2.0 (09-12-2020)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.6 geprüft
  • Behoben: VR-Audiokonflikt

7.1.0 (19-11-2020)

  • Anpassung: Modifiziertes Black Friday-Banner

7.0.0 (19-11-2020)

  • Neu: Black Friday Banner hinzugefügt

6.9.0 (16-11-2020)

  • Neu: Akkordeon-Unterstützung für Elementor
  • Behoben: Iframe-Konflikt
  • Behoben: Problem mit der Überlappung der Steuerungsschaltfläche

6.8.0 (22-10-2020)

  • Neu: Szenengalerie standardmäßig anzeigen

6.7.0 (18-09-2020)

  • Anpassung: Modifizierter Import/Export
  • Anpassung: Schalter für Mobile Medien Grössenänderung hinzugefügt
  • Behoben: Konflikt mit OceanWP Theme

6.6.0 (09-09-2020)

  • Anpassung: Vorschau der geänderten Szenengalerie
  • Anpassung: Modifizierter Mobile Media Resizer
  • Behoben: Fehler im Video-Tab
  • Behoben: Fehler beim Zulassen der geöffneten URL

6.5.0 (31-08-2020)

  • Update: Aktualisierte Appsero-Version
  • Behoben: Warnung vor leerer Nadel

6.4.0 (19-08-2020)

  • Behoben: Mobile Medien Grössen behoben

6.3.0 (14-08-2020)

  • Update: Kompatibilität mit WordPress 5.5 überprüft
  • Neu: Mobile Medien Grössen Option hinzugefügt
  • Behoben: Google Street View responsive Problem

6.2.0 (07-08-2020)

  • Neu: Unterstützung für Oxygen Builder Element hinzugefügt
  • Neu: Multi-Site-Unterstützung hinzugefügt
  • Neu: Dynamische Frontend-Benachrichtigungsoption hinzugefügt

6.1.0 (31-7-2020)

  • Behoben: Stilproblem für On-Click-Inhalte

6.0.0 (28-7-2020)

  • Behoben: Probleme mit dem Safari-Browser
  • Behoben: JS-Fehler zur Optimierung

5.9.0 (27-7-2020)

  • Behoben: Export/Import SSL Fehler
  • Behoben: JS-Fehler

5.8.0 (25-7-2020)

  • Neu: Einschränkung senden, um Kreisel für SSL zu steuern
  • Neu: Add-on-Kompatibilität hinzugefügt
  • Neu: Mobiler Hinweis hinzugefügt
  • Anpassung: Lizenzeingabetyp in Passwort geändert
  • Behoben: 1-Klick-Inhalt-Container Reaktionsproblem

5.7.0 (20-7-2020)

  • Update: Benutzeroberfläche aktualisiert
  • Neu: Zurückroll-Funktion hinzugefügt
  • Anpassung: Die Größe des Galeriebildes wurde in Miniaturansicht geändert
  • Anpassung: Galerieszenen-IDs werden durch Szenentitel ersetzt
  • Behoben: Youtube 360° Video Problem der automatischen Wiedergabe
  • Behoben: Problem mit dem Stil des Firmenlogos
  • Behoben: Problem beim Speichern des Entwurfs

5.6.0 (15-06-2020)

  • Neu: Unterstützung für Tour-Hintergrundmusik hinzugefügt

5.5.0 (12-05-2020)

  • Anpassung: Selbst gehostete Videos pausieren beim Schließen des Fensters
  • Behoben: Benutzerdefinierte Steuertastenkonflikte
  • Behoben: Problem mit dem On-Click-Content-Container

5.4.0 (27-04-2020)

  • Behoben: Problem mit der Geräteausrichtungssteuerung

5.3.0 (16-04-2020)

  • Neu: Tastatur-Zoom-Steuerung hinzugefügt
  • Anpassung: Stil für Firmenlogo geändert

5.2.0 (02-04-2020)

  • Neu: Autoren-URL-Feld hinzugefügt

5.1.0 (26-03-2020)

  • Neu: Auto-Geräte-basierte Gyro-Option hinzugefügt

5.0.0

  • Neu: Home-Button hinzugefügt, um zur Standardszene zurückzukehren

4.9.0

  • Neu: Szenentitelfeld für Szenengalerie hinzugefügt

4.8.0

  • Anpassung: Script & Style-Dateisteuerung geändert

4.7.0

  • Neu: Option zum Hochladen von hochauflösenden Bildern hinzugefügt
  • Behoben: Gyroskopkonflikt mit Standardsteuerelementen
  • Behoben: Eingabetypfehler

4.6.0

  • Behoben: Gyroskop-Unterstützungsproblem für benutzerdefinierte Steuerelemente

4.5.0

  • Update: Bibliothek aktualisiert
  • Behoben: Standardsymbolproblem auf Android-Smartphones

4.4.0

  • Neu: Option zur Steuerung von Plugin-Skripten und -Stilen, um sie nur auf bestimmten Seiten zu laden
  • Beheben: Fehler beim Ziehen behoben

4.3.0

  • Neu: Option zum Aktivieren/Deaktivieren der Ziehbaren-Funktion hinzugefügt
  • Anpassung: Einstellungstitel werden groß geschrieben

4.2.0

  • Neu: Option zum Aktivieren/Deaktivieren von Tastatursteuerungen hinzugefügt
  • Behoben: Font-Awesome Konflikt

4.1.0

  • Neu: Automatische Wiedergabe und Schleifen-Optionen für 360° Videos hinzugefügt
  • Neu: Maus-Scroll-Unterstützung hinzugefügt

4.0.0

  • Neu: Option zur Steuerung der Benutzerrollen für das Plugin

3.9.0

  • Behoben: Galerie-Umschaltproblem

3.8.0

  • Anpassung: Ladebox-Design geändert

3.7.0

  • Neu: Partielle Panorama-Unterstützung

3.6.0

  • Update: JS-Optimierung entfernt

3.5.0

  • Behoben: Frontend-Fehler

3.4.9

  • Anpassung: JS & CSS Laden optimiert

3.4.8

  • Anpassung: Das Laden der Backend-Vorschau wurde optimiert

3.4.7

  • Google Street View einbetten

3.4.6

  • Benutzerdefinierte Steuerungsfunktion
  • WordPress 5.3 Fehlerbehebung

3.4.5

  • WordPress.com Hosting-Support behoben

3.4.4

  • Drehung der Standard-Szenenfläche korrigiert
  • Korrektur der Drehung von Hotspots auf die Zielfläche der Szene
  • Aktualisierung der Plugin-Bibliothek

3.4.3

  • Fehlerbehebung bei der automatischen Drehung
  • Ziparchive-Klassenfehler behoben

3.4.2

  • Galerie-Karussell-Design behoben
  • CSS und js eingeschränkt

3.4.1

  • Karussell-Fix

3.4.0

  • Korrektur der Löschbestätigung für Wiederholer.

3.3.0

  • Platzhalteränderung.

3.2.0

  • Benutzerdefinierter Szenengalerie-Konflikt und eine Fehlerbehebung für iPhone und iPad.

3.1.0

  • Benutzerdefinierte Szenengalerie.
  • Rahmenradius Tag hinzugefügt.
  • Geändertes Vorschaufenster.

3.0.0

  • Dateiimport- und Exportsystem hinzugefügt.
  • Volle Breite Tag hinzugefügt.
  • Die Platzhalterfarbe hat sich geändert.

2.9.0

  • Tour-Selektor auf VR-Block aktualisiert.

2.8.0

  • Dynamische Fehlerberichterstattung hinzugefügt.

2.7.0

  • Korrektur des Speicherlimits.

2.6.0

  • Tour duplizieren.
  • Blinkanimation automatisiert.
  • Sprachproblem behoben.

2.5.0

  • Gyroskop-Unterstützung auf der Premium-Version.
  • Appsero Fehler behoben.
  • Gutenberg-Blockspaltenlayout korrigiert.

2.4.0

  • Font-awesome Icon-Ladefehler behoben.
  • Plugin-Konflikt behoben.
  • Rextheme-Link aus Premium-Version entfernt.

2.3.0

  • Elementor-Widget-Unterstützung kostenlos.
  • Mozilla Firefox Bugfix behoben.
  • CDN-Ladekorrektur.
  • Auswahllisten-Menü für die Blockeingabe hinzugefügt.
  • Hotspot-basiertes Szenengesicht hinzugefügt.

2.2.0

  • Unterstützung von Szenentiteln und Autoren-Tags.
  • Elementor-Widget-Unterstützung.

2.1.1

  • Dynamisches Font-Awesome-Symbol für Hotspots hinzugefügt.
  • Dynamische Farbauswahl für Hotspot-Farbe hinzugefügt.
  • Benutzerdefinierte Panorama-Kompass-Unterstützung.
  • Standard-Zoom-Stufe.
  • Maximaler und minimaler Zoombereich.
  • Passe die Standardgesicht jeder Szene beim Laden an.
  • Szenen-Grab-Steuerung und benutzerdefinierte Grenze für jede Szene.

2.1.0

  • Entwurf speichern korrigiert.
  • Behoben: HTTP-Bibliothek. Multi-Anfrage-Fehlerbehandlung behoben.
  • Video-Unterstützung hinzugefügt.
  • Slider-Revolutionskonflikt behoben.
  • Automatische Drehung
  • Steuerung der Drehpause und des Stopps

2.0.0

  • Gutenberg-Block-Unterstützung
  • Fehlerbehebung.

1.0.1

  • Die Standardszene kann auf der Registerkarte Szene ausgewählt werden.
  • Standardhöhe und -breite werden für Kurzcodes angegeben.

1.0

  • Unterstützung benutzerdefinierter Hotspot-Symbole.
  • Vollbild-Steuerung verfügbar.